PSI Spezial

PSI Spezial

Termine für PSI Spezial

PSI-Spezialtag: OMT-Gitter

Das ist der erste der beiden Spezialtage, die zur Ausrüstung eines/einer guten PSI-Kompetenzberater:in gehören: Hier gehen wir nochmals ganz in Ruhe durch das OMT-Gitter, einem der spannendsten Teile der PSI-Diagnostik. Wir schauen aus verschiedenen Perspektiven drauf und Du kannst Erstaunliches aus dem OMT-Gitter lesen!

Samstag, 16. März 2024  (online)
Samstag, 15. Juni 2024  (online)

Kurszeiten: 9-16.30 Uhr

Kurskosten: 250€ (Endbetrag, MwSt-befreiter Kurs)

Der OMT-Gitter-Spezialtag wird in Kooperation mit dem Institut IPSIS Schweiz angeboten und für die PRB-Weiterbildung anerkannt (3 Std. Supervision bzw. 4 Std. Supervision, wenn ein eigener Fall eingebracht wird). .

 

PSI-Spezialtag: Selbststeuerung (SSI und HAKEMP)

Hier ist der zweite der PSI-Spezialtage, die zu Deiner Ausrüstung gehören: Bisher hast Du Dich mit dem Lesen von SSI und HAKEMP befasst, aber noch nicht so richtig hinter die Kulissen geschaut? Dann heißt es jetzt: Bühne frei für die Selbststeuerung. 

Samstag, 27. Januar 2024  (online)

Zeit: 9-16.30 Uhr

Kurskosten: 250€ (Endbetrag, MwSt-befreiter Kurs)

Der Selbststeuerung-Spezialtag wird in Kooperation mit dem Institut IPSIS Schweiz angeboten und für die PRB-Weiterbildung anerkannt (3 Std. Supervision bzw. 4 Std. Supervision, wenn ein eigener Fall eingebracht wird).

 

PSI mit Leichtigkeit: die 7 Ebenen der Persönlichkeit

Im Workshop beleuchten wir Julius Kuhls „7 Ebenen der Persönlichkeit“. Dabei balancieren wir zwischen den Welten des Hirnforschers Gerhard Roth und des Persönlichkeitspsychologen Julius Kuhl hin und her. Der Workshop eignet sich für alle Interessierten wie auch für PSI-Kenner:innen.

Samstag, 24. Februar 2024  (online)

Zeit: 13.30-18 Uhr

Kurskosten: 225€ (Endbetrag)

 

Prokrastination Spezial

Wie hilft uns die PSI, die verschiedenen Ursachen von Prokrastination besser zu verstehen und wie können wir dieses Wissen in Beratung und Coaching einfügen? Es ist offen für alle Coaches, Trainer:innen und Menschen, die beratend tätig sind. ZRM- und PSI-Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig.
Im Seminarpreis eingeschlossen ist die Freischaltung für die TOP-60°-Diagnostik (Selbststeuerungs-Inventar (SSI) und HAKEMP (Testteil zur Handlungs- und Lageorientierung). Diese hilft uns, das Thema Prokrastination besser zu verstehen – worin die Ursachen und die entsprechenden Hebel im Coaching liegen. 

Samstag, 20. April 2024  (online)

Zeit: 9.30-17.30 Uhr

Kurskosten: 299€ (Endbetrag)

 

 

PSI-Workshop: Wie sag ichs meinem Kinde?

Die PSI-Diagnostik lesen ist eine Sache. Aber wie gestaltest Du das Auswertungsgespräch? Wie erklärst Du das alles? Was besprichst Du? Wie lange dauert das Gespräch? Was gibst Du danach mit? In diesem Workshop nehmen wir uns endlich Zeit dafür, das alles zu besprechen. Du kannst Deine Fragen loswerden und in entspannter Atmosphäre, wenn Du Lust hast, kleine Teile der Auswertung üben und Dich ausprobieren. 

Samstag, 3. Februar 2024 (online)
Zeit: 14.30-18 Uhr
Kosten: 190€ (Endbetrag)
Der PSI-Workshop zählt als  Workshop 3B (siehe PRB-Ausbildung am Institut PSI Schweiz). Supervisions-Stunden können hier angerechnet werden.

Für die Anmeldung fülle bitte den Anmeldebogen aus und sende ihn mir per E-Mail zu.