Was in die Tiefe geht

Inner Family Systems Therapy (IFS)

Ressourcen-
orientiertes Arbeiten

IFS ermöglicht Dir einen neuen Umgang mit inneren Hindernissen. So kann der Weg frei werden und wieder Einklang in Dein eigenes inneres System kommen. Klingt das für Dich schwer vorstellbar? Die Kraft von IFS erschließt sich im Coaching, wenn man es selbst erlebt.

Facetten der Persönlichkeit

IFS ist eine therapeutische und in der Beratung angewandte Methode, die durch Dr. Richard Schwartz in den USA entwickelt wurde. Er nannte die IFS „inner family systems therapy“, denn unsere Persönlichkeit hat verschiedene Facetten. Das ist ein bisschen wie in einer realen Familie, denn das, was ein einzelnes Familienmitglied betrifft, hat Auswirkungen auf die ganze Familie: Es ist wichtig zu wissen, wer in einer Familie das Sagen hat oder ob es einem Familienmitglied gerade schlecht geht. Damit es der ganzen inneren Familie gut geht, muss das Wohl der einzelnen Familienmitglieder gegeben sein. 

Unser Gehirn als Schlüssel

IFS setzt an den tiefen Ebenen des Gehirns an, wo stark emotional verknüpfte Erfahrungen und unsere Körperintelligenz verankert sind. Hier wird nicht sprachlich kommuniziert, sondern über Emotionen und den Körper.

IFS erlaubt Dir einen tiefgehenden Zugang zu Deiner Persönlichkeit, der unter die Haut geht. Du kannst damit zu der Person werden, die Du wirklich bist. Das wird möglich, wenn all Deine Teile sich zeigen dürfen und unter Deiner Führung in Deinem Team mitspielen. Es braucht dafür: Ein bisschen Vertrauen und eine Prise Mut, es auszuprobieren. 

Unter den Pretiosen meiner Bibliothek findest Du weiteres Lesefutter zu IFS.